Interreg-Projekt "Kunst im öffentlichen Raum"

von Birgit Kollreider
10. Juli 2025

Im Rahmen des Interreg-Projekts „Kunst im öffentlichen Raum“ wurde die Volksschule Anras zur kreativen Werkstatt: Der renommierte Südtiroler Graffiti-Künstler Paul Löwe gab den Schülerinnen und Schülern eine spannende Einführung in die Welt der Street Art.

Eine Woche lang lernten die Kinder den Umgang mit Spraydosen, erfuhren die Grundlagen der Graffititechnik und durften schließlich selbst Hand anlegen: Auf vorbereiteten Paneelen gestaltete jedes Kind ein eigenes Kunstwerk. Der Höhepunkt der Woche war die gemeinsame künstlerische Gestaltung der Schulmauer – mit farbenfrohen Motiven aus dem bekannten Kinderbuch „Das Tier-ABC“. Auch eine Wand im Eingangsbereich der Schule wurde neu belebt. Hier stellte der Künstler in einem großformatigen Wandbild die Verbindung zwischen Dorfleben und Schule dar – mit symbolhaften Szenen, die das Miteinander im ländlichen Raum widerspiegeln. Auch hier durften die Kinder kreativ mitgestalten und eigene Ideen einbringen. Die Projektwoche stand ganz im Zeichen von Kreativität, Ausdruck und Gemeinschaft. Letztendlich wollte man gemeinsam mit dem Künstler Paul Löwe einfach ein tolles und attraktives Projekt verwirklichen, um die langweilig grauen Schulwände erfrischend bunt und jugendlich auszuschmücken.

„Ich finde es toll, dass wir mit echten Spraydosen arbeiten durften – wie richtige Künstler!“, freute sich ein Schüler begeistert. Paul Löwe begleitete die Kinder mit viel Geduld und Fachwissen und betonte, wie wichtig es sei, künstlerische Ausdrucksformen im öffentlichen Raum auch schon jungen Menschen näherzubringen.

Die Projektwoche war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein besonderes Erlebnis, das den Kindern kreative Erfahrungen und neues Selbstvertrauen schenkte. Die entstandenen Kunstwerke können sich sehen lassen – und werden im Herbst 2026 im Pfleghaus im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung mit der Hotelfachschule Bruneck präsentiert.

Paneele